Start Inszenierungen Konzert Antonia Hausmann Quartett
© Marco Sensche

Antonia Hausmann Quartett

Kammerjazz mit Pop-Appeal. Die Posaunistin zelebriert das Spiel mit den Klangfarben.

Die Welt ist eine andere, wenn wir sie durch ein Teleidoskop betrachten. Alles, was wir in den Fokus nehmen, kommt in eine neue, in eine sinnliche Ordnung. Eine Ordnung, in der die Farben dominieren.

Die Posaunistin und Komponistin liebt das Spiel mit den Klangfarben. Auf ihrem Debütalbum Teleidoscope ermutigt Antonia Hausmann die Perspektive zu wechseln und die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen. „Als Kind hatte ich so ein optisches Spielzeug. Und ich habe mich genau an dieses Teleidoskop erinnert, als das Projekt langsam an Kontur gewann. Wenn wir meine Musik spielen und sie zum Leben erwecken, gleicht das dem Blick durch ein Teleidoskop. Stimmungen und Formen sind nie fest und ausschließlich.

Im Vordergrund steht dabei für sie die Lust mit verschiedenen Besetzungen und variationsreichen Instrumentierungen zu experimentieren. Inspiration für ihre musikalischen Geschichten sind Begegnungen, Momente und Eindrücke, die die Leipzigerin zwischen der Oberlausitz und Peking erfahren und gesammelt hat. In diesen Kompositionen gibt es keinen Platz für Eitelkeiten, stattdessen eine breite Palette an Ideen, die nie angestrengt oder ausgedacht wirken. Die Quelle dafür ist Hausmanns unverstellter Zugang zu einer emotionalen Erzählweise – Kammerjazz mit Pop-Appeal.

 

+++ Besetzung +++

Antonia Hausmann
Sebastian Wehle
Johannes Bigge
Philipp Scholz

 

+++ Biografie +++

Antonia Hausmann wurde 1990 geboren. Ihr Studium absolvierte sie in Dresden, Leipzig und Luzern. Mit Selbstverständnis ist sie in den Welten verschiedener Musikrichtungen zuhause: Pop und Indie (Clueso, Karl die Große, Kat Frankie), Songwriter (Sarah Lesch), Elektronische Musik (Wooden Peak, Philipp Rumsch Ensemble) und Jazz (Trio.Diktion, Volker Heuken Sextett). Außerdem trat sie als Solo-Posaunistin in musikalischen Lesungen mit Martin Beyer, Michael Mendl, Ewald Arenz oder Simone Lappert auf.

Datum
06.06.2025
Beginn
20:00

Uhr

Empfehlungen